1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Christine Kaus
Kronenstraße 1, 66111 Saarbrücken
Telefon: +49 681 93877348
E-Mail: info@seelen-gespraeche.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen von Kontaktformularen und Anmeldungen
Wenn Sie unser Kontaktformular oder ein Anmeldeformular auf der Webseite nutzen, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt). Diese Daten werden von uns ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Vorbereitung und Durchführung unserer Dienstleistungen
4. Einsatz des CRM-Systems Zoho
Wir verwenden das CRM-System von Zoho Corporation, um Anfragen und Kundenbeziehungen effizient zu verwalten. Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem System gespeichert und verarbeitet.
Anbieterinformationen:
Zoho Corporation
4141 Hacienda Drive, Pleasanton, CA 94588, USA
Zoho erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoho finden Sie hier.
Die Verarbeitung Ihrer Daten im CRM-System erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in einer effizienten und strukturierten Bearbeitung von Anfragen.
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktangaben oben).
7. Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.